Das Wohnzimmer sollte ein Rückzugsort sein, an dem man wieder Kraft schöpfen kann, um neue Aufgaben bewältigen zu können. Aus diesem Grund sollte auch das Augenmerk auf die Inneneinrichtung gelegt werden, damit man sich in dem Raum wohlfühlt. Dabei ist ein besonderer Schwerpunkt der Einrichtung immer wieder auf das Sofa zu legen. Insbesondere in kleinen Räumen, die minimalistisch eingerichtet immer groß wirken, das passende Sofa wichtig für den Gesamteindruck. Nachfolgend werden Tipps gegeben, worauf man bei der Auswahl des richtigen Sofas achten sollte, damit der Raum optimal eingerichtet ist, und zu einer Wohlfühloase zum Relaxen wird.
Hier sollte man bei einer minimalistischen Einrichtung achten
Insbesondere kleine Räume können eine Herausforderung sein, wenn alle wichtigen Einrichtungsgegenstände und Möbel untergebracht werden sollen, der Raum allerdings nicht vollgestellt sein soll. Minimalismus ist letztlich kein Verzicht. Vielmehr ist es die Schwerpunktsetzung auf das Wesentliche, http://journal.tylko.com/de/minimalismus-fur-anfanger/ . Zunächst ist ein Plan erforderlich, der sich darauf konzentriert, welche Möbelstücke unverzichtbar sind. Im Wohnzimmer dürfte dies ein Sofa sein. Je nach Raum kann hierbei statt einem klobigen Modell auch ein kompaktes und bequemes Ecksofa gewählt werden. Dabei sollte das Sofa kein verspieltes Design haben. Minimalismus zeichnet sich immer durch klare Formen und helle Farben aus. Schnörkel und aufregende Muster passen dann nicht. Ein schlichtes Sofa ist immer elegant und bietet einen guten Komfort für einen Wohlfühlbereich. Ist der Raum etwas größer, kann ein Zwei- oder Mehrsitzer – Sofa sehr gut mit passenden Sesseln kombiniert werden, um mehr Sitzfläche für Gäste oder die Familie bieten zu können.
Sofa – Auswahl sorgfältig treffen
In jedes Wohnzimmer gehört eine gemütliche Sitzecke, sodass ein Sofa essentiell ist. Dies gilt auch bei einer minimalistischen Einrichtung. Je bequemer und komfortabler das Sofa ist, um so lieber mag man sich in dem Raum aufhalten. Das Sofa bietet eine hervorragende Komfortzone, sodass dieses Möbelstück absolut wichtig ist. Bezugsstoffe aus Velours bieten einen hervorragenden und wärmenden Sitz- und Liegekomfort. Hinsichtlich der Farbauswahl sollte für eine minimalistische Einrichtung ein heller Ton gewählt werden. Pastelltöne oder helle Grau- oder Beige-Töne eignen sich hervorragend, um dem Minimalismus Rechnung tragen zu können. Ein helles Sofa wird auch in einem kleinen Raum niemals wie ein Klotz wirken und sich mühelos in das Raumdesign einfügen. Gleichzeitig wirkt der Raum größer und keinesfalls vollgestellt. Stattdessen fügt sich das Sofa durch den hellen Ton optimal in den Raum ein und lässt ihn harmonisch mit viel Freiraum wirken, was dem Minimalismus entgegenkommt.